Zum Hauptinhalt springen

Was ist PopArt?

PopArt. Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, und das ist auch nicht verwunderlich, denn diese Kunstbewegung gibt es seit den 1950er Jahren. Und jetzt ist sie wieder da, nachdem sie eigentlich nie weg war!

PopArt: eine echte Kunstrevolution

Stellen Sie sich die 1950er Jahre vor, mit Rock’n’Roll-Musik im Radio und Menschen, die sich in Restaurants mit Burgern und Milchshakes stärken. Inmitten all dieser coolen Vibes dachten die Künstler: "Warum nur Porträts von langweiligen Menschen und Landschaften malen?"

So entstand eine Gruppe von kreativen Rebellen mit einer Vorliebe für alles, was "Pop" ist - Comics, Getränkedosen, Hollywood-Stars und mehr. Sie dachten sich: "Warum nicht malen, was den Menschen wirklich wichtig ist? Warum sich nicht der glitzernden Welt der Popkultur zuwenden?"

Und so begannen sie, mit einer gehörigen Portion Mut und einer bunten Palette, alltägliche Dinge in Kunst zu verwandeln. Stellen Sie sich vor, Sie bemalen eine überdimensionale Suppendose oder erstellen cartoonartige Gesichter berühmter Persönlichkeiten. Es war, als ob sie die Alltagswelt in einen Wirbelwind aus leuchtenden Farben und Humor einhüllten.

Die Kunst wurde zu einer Party, zu der alle eingeladen waren, nicht nur die Liebhaber der klassischen Kunst. Die Leute fingen an zu lachen, kratzten sich am Kopf und sagten: "Moment, ist das ernsthafte Kunst?" Aber das war nur der Spaß an der Sache. Die Pop Art brachte frischen Wind in die Kunstwelt und verwandelte das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches und das Langweilige in etwas zum Lächeln….

PopArt: Beispiele aus unserer Sammlung

Wer sind die berühmtesten PopArt-Künstler?

Hier sind einige bekannte Pop-Art-Künstler, die diese lebendige Kunstrichtung geprägt haben:

  1. Andy Warhol: Er ist wahrscheinlich der König der Pop Art. Warhol war berühmt für seine farbenfrohen Bilder von Campbell’s Suppe und Berühmtheiten wie Marilyn Monroe und Königin Beatrix.
  2. Roy Lichtenstein: Dieser Künstler gab den Comics seine eigene Note, indem er die berühmte Technik der "Ben-Day-Punkte" verwendete. Seine Arbeiten enthalten oft cartoonartige Bilder und Sprechblasen.
  3. Claes Oldenburg: Stellen Sie sich riesige Skulpturen aus Alltagsgegenständen vor, wie zum Beispiel riesige Büroklammern und überdimensionale Eiscremes. Oldenburg brachte Humor und Fantasie in die Pop Art.
  4. Richard Hamilton: Wegen seiner frühen Experimente mit Alltagsgegenständen und Massenproduktion in seinen Kunstwerken wird er oft als Begründer der Pop Art angesehen.
  5. Jasper Johns: Obwohl er manchmal als Übergangsfigur zwischen abstraktem Expressionismus und Pop Art angesehen wird, verwendete Johns in seinem Werk ikonische Symbole wie Flaggen und Zielscheiben.
  6. Robert Rauschenberg: Obwohl er ein breites Spektrum an Stilen vertrat, wurde Rauschenberg wegen seiner Vermischung von Kunst und alltäglichen Materialien oft mit der Pop Art in Verbindung gebracht.
  7. James Rosenquist: Dieser Künstler schuf beeindruckende Collagen aus Werbebildern und Alltagsgegenständen, oft in monumentalem Maßstab.
  8. Tom Wesselmann: Er ist bekannt für seine kühnen Gemälde und Collagen von Alltagsgegenständen und Frauenakten.

Diese Künstler haben alle auf ihre Weise zur lebendigen und bunten Welt der PopArt beigetragen.

PopArt: Beispiele aus unserer Sammlung

Zeitgenössische PopArt

In der heutigen Welt ist die Pop Art immer noch lebendig, aber mit einer modernen Wendung. Künstler nehmen unsere Sucht nach Smartphones, den Glanz und Glamour der sozialen Medien und den ganzen Schmelztiegel der Popkultur und verwandeln sie in Kunst, die zum Lächeln und Nachdenken anregt.

Vielleicht finden Sie ein Gemälde, das Barbie und Ken als Hipster bei einem Kaffeekränzchen zeigt, oder eine Explosion leuchtender Farben, die ein Fast-Food-Gericht in ein abstraktes Kunstwerk verwandelt. Bei der zeitgenössischen Pop-Art geht es darum, die Stimmung unserer Zeit einzufangen und sie mit einer guten Dosis kreativen Glanzes zu vermischen.

Wenn Sie also jemals auf ein Kunstwerk stoßen, bei dem Sie denken: "Das sieht aus, als käme es direkt aus meinem Instagram-Feed!", dann haben Sie wahrscheinlich die flippige Welt der zeitgenössischen Pop-Art entdeckt.

Roy Lichtenstein und Andy Warhol

Eines der teuersten jemals verkauften Pop-Art-Werke ist Roy Lichtensteins"Masterpiece". Dieses Kunstwerk wurde im November 2017 bei Christie’s New York versteigert und erzielte einen stolzen Preis von 165 Millionen Dollar. Masterpiece" ist ein ikonisches Werk Lichtensteins, das seinen charakteristischen Stil mit comicartigen Bildern und Ben-Day-Punkten kombiniert. Andy Warhols"Shot Sage Blue Marilyn" spielte einige Jahre später sogar 195 Millionen Dollar ein!

PopArt bei Amersfoort Art

Amersfoort Art hat eine große Sammlung von PopArt-Kunstwerken. Wir haben dem sogar eine eigene Kategorie gewidmet! Werfen Sie einen Blick auf unsere PopArt-Seite oder besuchen Sie unsere Galerie in Amersfoort.

[esi custom_footer cache="public" ttl="60"]